Zur Top-Navigation springen Zur Haupt-Navigation springen Zur Fußnavigation springen

GELBBUCH des Bundesverbandes freier Berufsbetreuer

Das Gelbbuch ist eine Veröffentlichung des BVfB e.V., das die betreuungspolitische Lage in der Bundesrepublik Deutschland und die Lage der freien Berufsbetreuer bewertet, Schlussfolgerungen für die Entwicklung des Betreuungswesens zieht und daraus Forderungen und Anregungen an die Entscheidungsträger des Betreuungswesens ableitet. Es wird nach Diskussion in den Verbandsgremien und mit externen Experten regelmäßig herausgegeben.

Das Gelbbuch des BVfB e.V. knüpft an die Praxis der "Farbbücher", insbesondere der Weißbücher an. Darunter versteht man Dokumentensammlungen die von interessierten Gruppen veröffentlicht werden um Orientierung über politische Fragen zu geben und das eigene Handeln zu begründen. Das Gelbbuch erhält seinen Namen durch die Verbandsfarbe des BVfB e.V.

Gelbbuch 2020-2021

Gelbbuch 2020-2021


Gelbbuch 2020-2021


Gelbbuch 2018

Gelbbuch 2018


Gelbbuch 2018


Gelbbuch 2013-2014

Gelbbuch 2013 2014


Gelbbuch 2013-2014


Gelbbuch 2012

Gelbbuch 2012


Gelbbuch 2012


Gelbbuch 2011

Gelbbuch 2011


Gelbbuch 2011


Gelbbuch 2010

Gelbbuch 2010


Gelbbuch 2010


Ilona Schilensky

Ilona Schilensky

Geschäftsstellenleiterin

Service

  0800 1901000
  0800 1901009
  servicebuero@bvfbev.de

Broschüre

 

Am 10. November 2022 erschien das neue Gelbbuch des BVfB e.V.. Hier haben Sie die Möglichkeit Exemplar(e) zu bestellen.