News

Einkaufsmanagerindex EMI für Mai 2024
Deutsche Industrie erholt sich weiter

Die Stabilisierung des verarbeitenden Gewerbes in Deutschland setzt sich weiter fort. Die Mai-Umfrage unter den Einkaufsmanagerinnen und...

Digitale Zwillinge und künstliche Intelligenz im Einsatz

Wie das Metaverse den Einkauf verändern könnte

Auch wenn es so scheint, als sei der Hype rund um das Metaverse wieder verflogen, werden in der Wirtschaft Milliarden in konkrete Lösungen und Anwendungen...

Erfolgsfaktoren für die effektive Erstellung von Kalkulationen

Kostenkalkulation im Werkzeugbau

Eine erfolgreiche Kostenkalkulation stellt für Werkzeugbaubetriebe eine wichtige Grundvoraussetzung für die eigene Wettbewerbsfähigkeit dar und ist bei...

Abhängigkeit von China reduzieren

IfW Kiel rät zu mehr Freihandelsabkommen

Die Bedeutung Chinas für den Außenhandel der EU ist zwar hoch, ging in den letzten Jahren aber zurück. Grund ist, dass die EU den Handel mit anderen...

Europäische Nachhaltigkeitsberichtsstandards (ESRS)

Alle ESRS-Workflows in einer Anwendung erledigen

IntegrityNext, Anbieter einer Cloud-Lösung für das Management von Nachhaltigkeit in der Lieferkette, hat die Markteinführung seiner Lösung für das...

Mercedes-Benz unterzeichnet Absichtserklärung mit TSR Recycling

Mit Urban Mining die Kreislaufwirtschaft vorantreiben

In einer Absichtserklärung mit der TSR Recycling GmbH & Co. KG will Mercedes‑Benz seine Strategie der Kreislaufwirtschaft im Hinblick auf Altfahrzeuge...

Kommentar

Meinung

Wohin steuert der Kupferpreis?

In diesem Jahr haben sich die Preise für Industriemetalle deutlich nach oben bewegt. Seit Mitte Februar geht es auch mit dem besonders konjunktursensiblen...

Kommentar

Überraschungspakete

Am 1. Februar wurde in den Medien berichtet, dass die FDP die Annahme des Pakets zur EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD, Corporate Sustainability Due Diligence...

Kommentar

Viel(fältig)e Lösungen

Eine aktuelle Studie von Ivalua verdeutlicht, dass mehr als die Hälfte der Prozesse im Bereich Beschaffung und Lieferantenmanagement nach wie vor nicht...

Kommentar

Bürokratie: Abbau jetzt!

Laut DIHK kamen auf EU-Ebene im Jahre 2021 auf ein abgeschafftes Gesetz 1,5 neue hinzu. Im Juni dieses Jahres kamen auf ein abgeschafftes Gesetz sogar fünf...

Kommentar

Berlin, Berlin …

Sabine Schulz-Rohde, Verantwortliche RedakteurinBeschaffung aktuellsabine.schulz-rohde@konradin.de
Als bekennender Fußball- und BVB-Fan vervollständige ich...

Kommentar

Chips made in Germany

Während andere Länder wachsen, kommt die deutsche Wirtschaft nicht in die Pötte. Der Internationale Währungsfonds (IWF) erwartet für dieses Jahr einen...

Kommentar

Regulatorik abbauen

Es sind nach wie vor turbulente Zeiten: Unternehmen und insbesondere der Einkauf versuchen sich den geopolitischen aber auch den gesamtwirtschaftlichen...

Meinung

Und jetzt noch Zinsschock und Bankenbeben

Unsere Unternehmen haben in den letzten drei Jahren gelernt, mit gestörten Lieferketten umzugehen. Sie wurden resilienter. Doch in diesen Wochen türmen sich...

Kommentar

Historische Chancen

„Wir erleben bei der Künstlichen Intelligenz gerade einen historischen Moment: Erstmals sprechen Computer wirklich unsere Sprache und wir müssen nicht mehr...

Was für den FC Bayern gilt, gilt auch für den Einkauf

Der Faktor Glaubwürdigkeit

Haben Sie am Sonntagmorgen zufällig zugeschaut, wie Hasan „Brazzo“ Salihamidžić in der Sport 1-Sendung „Stahlwerk Doppelpass“ von Moderator Florian...

China als Handelspartner

„Should I stay …

... or should I go?“ Als die englische Punk-Rock-Band The Clash im Jahr 1982 ihren Klassiker veröffentlichte, reiste der damalige Bundespräsident Karl...

Meinung

Inflationsgewinner erkennen

Dies kommt Ihnen sicherlich bekannt vor: Sie gehen am Sonntagmorgen zum Bäcker, um die Frühstücksbrötchen zu kaufen. Die freundliche Verkäuferin reicht...

Kommentar

Willkommen in der Realität

Sabine Schulz-Rohde, Verantwortliche RedakteurinBeschaffung aktuellsabine.schulz-rohde@konradin.de
Klimakrise. Lieferkettenkrise. Energiekrise. Rezession. Ein...

Meinung

Unsere Industrie in der Energiepreisfalle

Nicht erst seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges ist Deutschland ein teures Energieland. Die in den letzten Monaten exorbitant steigenden Preise für Strom und...

Kommentar

Die Dynamik steigt

Yannick Schwab,Redakteur der Beschaffung aktuellyannick.schwab@konradin.de
Die Prioritäten in der Beschaffung verändern sich. In Kombination mit einer...

Kommentar

Wer fragt, gewinnt

Yannick Schwab,Redakteur der Beschaffung aktuellyannick.schwab@konradin.de
Wie können Unternehmen verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen und gleichzeitig...

Whitepaper

Mehr Artikel

Trainings, Governance und Akzeptanz sind Herausforderungen

Erhebliche Investitionen in generative KI geplant

Generative künstliche Intelligenz gewinnt zunehmend an Relevanz in deutschen Unternehmen: Über die Hälfte der Firmen (53 %) plant ihre...

Akquisition stärkt Pharma-, Healthcare- und Kosmetik-Expertise

Pfenning-Gruppe übernimmt Pharmalogistiker Logosys

Die Pfenning-Gruppe erweitert durch die strategische Akquisition der Pharmalogistik-Gruppe Logosys aus Darmstadt ihr Service-Portfolio in den Branchensegmenten...

Aktuelles Heft
Titelbild Beschaffung aktuell 6
Ausgabe
6.2024
PRINT
ABO
Aktuelles Heft

Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de