Bürgermeister Dieter Freytag

Herzlich willkommen 

Ich freue mich sehr, dass Sie uns im Web besuchen, und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern, aber auch einen guten Zugang zu den vielen hoffentlich hilfreichen Informationen und aktuellen Hinweisen, die hier für Sie bereitstehen.
Symbolbild Kalender

Terminbuchung Bürgeramt

Termine im Bürgeramt (Rathaus B, Steinweg 1) können einfach online gebucht werden. Auch eine telefonische Buchung ist möglich. Lediglich für kurze Erledigungen können vor Ort spontan Tickets gezogen werden.
Karriere

Karriere

Die Stadtverwaltung Brühl ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen und interessanten Einsatzmöglichkeiten. Wenn Sie unser Team verstärken möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Wahlergebnisse

Europawahl: Ergebnisse

Alle Ergebnisse und Schnellmeldungen zur Europawahl 2024 in Brühl finden Sie im Votemanager der KDVZ. 
Mängelmelder

Mängelmelder

Melden Sie wilden Müll, defekte Straßenlaternen und andere Anliegen oder Beschwerden über den neuen Mängelmelder. In einem separaten Formular können Sie außerdem Geruchsbelästigungen mit Datum, Uhrzeit und genauer Beschreibung melden.
Flagge der Ukraine

Ukrainehilfe

Sie sind aus der Ukraine eingereist oder haben Menschen aus der Ukraine aufgenommen? Sicher haben Sie viele Fragen oder benötigen Unterstützung. Hier finden Sie Antworten. Außerdem gibts hier Infos zu Hilfsangeboten und Spendenmöglichkeiten.
Brühler Sommer 2024: 40 Jahre UNESCO Welterbe – alte Mauern neu belebt

Brühler Sommer: 40 Jahre UNESCO Welterbe

Wir freuen uns auf den UNESCO-Welterbetag, eine Ausstellung des Brühler Kunstvereins, offene Ateliers, Schlosskonzerte, Führungen, Sport und natürlich auf das 46. Sommerkulturfestival brühlermarkt im Rathaus-Innenhof.
Tag der Brühler Vielfalt

Tag der Brühler Vielfalt

Als Stadt voller lebendiger Vereinsarbeit, Bürgerbeteiligung sowie Kunst- und Kulturarbeit lädt Brühl alle Menschen aus Brühl und der Region am 31. August 2024 dazu ein, gemeinsam die bunte Vielfalt zu feiern und zur Stärkung der Gemeinschaft beizutragen.

Top-Veranstaltungen

Jazz-Jam-Session

12
Juni

Die beliebte Veranstaltung der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl für Schülerinnen und Schüler, Amateure und Zuhörende startet unter der Leitung von Matthias Petzold in die nächste Runde. Nach dem Programm der wechselnden Jazzcombos der Kunst- und Musikschule sind im „Open Stage“ alle Musikerinnen und Musiker eingeladen mitzumachen.

brühlermarkt 2024: 4 SWEDES: ABBA Review

14
Juni

Ticketkauf Online: Die Band 4 SWEDES hat sie sich als eine der führenden ABBA Tribute-Bands etabliert und feiert ihr 17-jähriges Bestehen. Die sechs Musikschaffenden aus Deutschland, Schweden, Jamaika, Polen und England verbindet eine tiefe Leidenschaft für die Musik von ABBA. Gemeinsam bringen sie die ikonischen Hits der legendären schwedischen Band auf die Bühne und entführen das Publikum in eine nostalgische und emotionsgeladene Reise, die zum Tanzen einlädt. Programmheft brühlermarkt mit Link zum Onlineverkauf beim Eintrittspreis der Veranstaltung.

Brühler Antik- und Kunstmarkt

15
Juni

Das Eldorado für Antik- und Kunstliebhaber lädt Besucherinnen und Besucher zum Stöbern und Staunen ein. Handelnde aus ganz Deutschland und den Benelux-Ländern bieten ihre alten Schätze zum Verkauf an.

Brühler Sommer: Theater-AG Max-Ernst-Gymnasium - Robin (20.-22.6.)

20
Juni

Seien Sie gespannt auf das Theaterstück „Robin“ von Anne M. Keßel. Eine Gerichtsverhandlung im Jahre 2040: Die Altenpflegekraft Robin ist angeklagt, einen ihr anvertrauten älteren Mann durch eine Überdosis Medikamente getötet zu haben. Doch Robin ist keine gewöhnliche Pflegekraft – sie ist ein Android der Premium-Klasse 1 A Doppel-Plus. In der Verhandlung wird diskutiert, ob Robin abgeschaltet werden muss oder sie unschuldig ist? Wie würden Sie entscheiden?

2. Brühler Autorenfestival (21.06.-05.07.)

21
Juni

Seien Sie gespannt auf 32 Brühler Autorinnen und Autoren an 18 Orten mit 34 Lesungen. Ein abwechslungsreiches Programm mit fast allen Literaturgattungen wird geboten. Hören Sie interessante und spannende Krimis, Romane, Gedichte, historische Geschichten oder auch Texte aus Sachbüchern zu unterschiedlichen Themen. Auch Lesungen in arabisch/deutsch, italienisch/deutsch oder begleitet mit Musik erwarten Sie. Eröffnet wird das Festival durch Schirmherr Bürgermeister Dieter Freytag. Eine kurze Einführung in die Geschichte des Festivals erfolgt durch Johannes Schmitz-Sauermann. Musikalisch begleitet wird die veranstaltung von Matilda Weisbrod- Rodriguez, Schülerin an der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl.

Brühler Kunstverein: INTERIM 24 (22.06.-07.07.)

21
Juni

In der diesjährigen Mitgliederausstellung des Brühler Kunstvereins stellen vier Künstlerinnen und Künstler aus: Tamara Baum - Plastiken und Objektkunst; Shahram Gilak - Malerei; Roswitha Mecke - Fotografie; Manfred Oswald - Malerei, Grafik, Fotografie.

Top-Themen

Bürgerbeteiligung
Haushalt
KiTa-Navigator
Öffnungszeiten
Rathaus A-Z
Übernachten in Brühl

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051